Kategorie: 2021
-
JuAr, «Jugendzentrum Bachgraben», 2021
Das Jugendzentrum Bachgraben leistet wertvolle Arbeit im sozialen Brennpunkt Bachgraben. 2021 werden neue Räumlichkeiten bezogen, die Thomi‐Hopf‐Stiftung finanziert die Einrichtung des Gebäudes.
-
EIFAM, «Gemeinschaftsgarten», 2021–2025
EIFAM verfolgt das Ziel, den Sorgen und Bedürfnissen Alleinerziehender Rechnung zu tragen, sie zu unterstützen und ihren Interessen Gehör zu verschaffen. Einelternfamilien sind überdurchschnittlich armutsgefährdet und ‐betroffen. Der Gemeinschaftsgarten bietet einen Erholungsraum und die Gelegenheit, einer freudigen und naturnahen Freizeitbeschäftigung nachzugehen.
-
Kammerorchester, «Struwwelpeter ‐ eine Weihnachtsrevue», 2021
«Der Struwwelpeter» wurde in über 70 Aufführungen hauptsächlich an Schulen im Raum Basel und Umgebung als Klassenzimmerstück aufgeführt. Weitere öffentliche Aufführungen von «Struwwelpeter» ermöglichen Kindern und Jugendlichen ausserhalb des Schulalltags den Genuss einer speziellen, auf sie angepasste, Inszenierung.
-
FC Nordstern 1901, «Jugendarbeit», 2021–2022
Einmaliger Gönnerbeitrag von CHF 20’000.–, der vollumfänglich der Juniorenabteilung zufliesst. Der Club bietet 250 Kindern und Jugendlichen aus Kleinbasel eine Alternative «zur Strasse» und zum digitalen Gamen an. Die Freude am Sport, die Bewegung, das Teamerlebnis und die Gesundheit stehen an erster Stelle.
-
Europäisches Jugendchorfestival, «Europäisches Jugendchorfestival 2021 in Basel», 2021
Das Festival versteht sich als Konzert‐ und Begegnungsplattform für höchstqualifizierte Kinder‐ und Jugendchöre. Es nimmt in dieser Rolle weltweit einen Spitzenplatz ein. Es sieht seine Aufgabe aber auch darin, Menschen über alle Grenzen hinweg zusammenzuführen und gemeinsam neue Horizonte zu entdecken. Dies gilt für die Singenden genauso wie für das Publikum und die Chorleitenden aus…
-
GGG Benevol, «ZämmehAlt», 2021–2025
Vertrauensvolle, kostenlose und unkomplizierte Vermittlung von Partnerschaften zwischen Freiwilligen und älteren Menschen. Die Freiwilligen erledigen notwendige Besorgungen, hauptsächlich geht es jedoch darum, miteinander Zeit zu verbringen und sich kennen zu lernen. Eine solche Partnerschaft ist kein Besuchsdienst, sondern ein Treffen zwischen zwei Menschen mit ähnlichen Interessen, auf Augenhöhe.